1 Teelöffel Zucker bewirkt das gleiche Wunder wie ein Antibiotikum bei einer Orchidee: Meine verwahrloste Pflanze blüht wieder üppig!

Wenn Sie eine Orchidee verpflanzt haben und es ihr nicht gut geht, Sie sie versehentlich beschädigt haben oder einfach lange Zeit – sie blüht schon lange nicht mehr, versuchen Sie diesen Tipp, er hat mich bisher noch nicht enttäuscht.

 

Foto von: ie

Und ich gebe den Orchideen nicht einmal einen speziellen Dünger.

Für mich ist Zucker definitiv das größte Wunder dieser Pflanze. Eine Dame sagte mir einmal, dass Zucker für eine Orchidee wie ein Antibiotikum für einen Menschen ist.

Verwenden Sie es einfach richtig und die Orchidee wird starten.

Wozu dient Zucker?

 

 

Foto von: pixabay

 

auf verblühten Pflanzen,

für Pflanzen, die Sie bei der Handhabung versehentlich beschädigt haben,

für Pflanzen, die schon lange nicht mehr geblüht haben,

auf ältere Pflanzen, denen es an Energie mangelt.

 

 

Foto von: pixabay

Wie kann ich das tun?

Ich habe diese Behandlung bei der Orchidee meiner Schwester angewendet, die wirklich bereit war, weggeworfen zu werden.

Ich löste 1 Teelöffel Zucker in 1 Liter Wasser auf  und tauchte die Orchidee in dieses Bad und ließ sie etwa 8 bis 9 Stunden einweichen (man sagt, man kann sie einen ganzen Tag lang stehen lassen).

Dann weichte ich ihn eine Stunde lang in abgestandenem Wasser&/strong>  ein.

Das war’s. Als ich ihn aus dem Wasser nahm, stellte ich ihn in seine übliche Position und bemerkte sofort, dass seine Blätter voller waren und die Blüten sich nach oben bewegten.

Am nächsten Tag sah sie viel besser aus und erholte sich allmählich vollständig – für meine Schwester ein Wunder, für mich nur Zucker.

So sieht meine Orchidee aus, die violette Schwester ist sogar diejenige, die die meisten Knospen gebildet hat, seit sie sie zu Hause gekauft hat!

 

 

Photo de : ie

 

Mit freundlichen Grüßen, Evka aus Ilava

Dann vergiss nicht

Versuchen Sie, einer beschädigten oder verwelkten Orchidee zu helfen, indem Sie sie in einer Zuckerlösung aus einem Teelöffel Zucker und einem Liter Wasser baden.

Legen Sie ihn dann für eine weitere Stunde in lauwarmes Wasser.

Das ist alles!

Weitere Tipps mit Zucker

Ein Löffel in jedem Topf

 

 

Foto von: pixabay

 

Fast alle blühenden Zimmerpflanzen mögen Süßes (sogar blühende Kakteen) – natürlich nicht in großen Dosen, aber ein wenig Zucker im Dressing kann sie anregen und beleben .

Sie können einfach Zucker vor dem Dressing hinzufügen – 1/2 Teelöffel pro Topf mit einem Durchmesser von mindestens 10 cm (einfach auf den Boden streuen), oder ein Dressing mit Zucker zubereiten. ½ Teelöffel Zucker auf 250 ml Wasser.

Wir verwenden es einmal im Monat vor der Blüte (wenn die Pflanze beginnt, die Knospen fallen zu lassen) als Simulanz.

Er wird die Nematoden im Garten vernichten

 

 

Foto von: pixabay

 

Wenn die Pflanzen in Ihrem Garten ungesund aussehen und Knötchen an den Wurzeln haben, sind sie wahrscheinlich Opfer eines Nematodenbefalls geworden. Diese winzigen Würmer befallen die Wurzeln.

Sie können den Befall durch unauffällige Schädlinge verhindern, wenn Sie ihnen aus Zucker eine unwirtliche Umgebung bereiten.

Streuen Sie etwa 2 Kilogramm Zucker alle 25 Quadratmeter des Gartens.

Die sich von Zucker ernährenden Mikroorganismen werden so die Menge an organischen Substanzen im Boden erhöhen und ihre Aktivität wird gefährliche Eindringlinge verdrängen.

Gärtner und Florist in einer Person

 

 

Photo de : pixabay

 

Ihre Blumen verwelken und Sie wissen nicht, was Sie mit ihnen machen sollen? Schauen Sie sich ihre Wurzeln genauer an, das Problem könnten Würmer sein, die sie befallen.

Versuchen Sie daher, dem Boden Zucker hinzuzufügen, was die Aktivität der nützlichen Bakterien  und Mikroorganismen unterstützt.

Sie werden den anderen Würmern die feindlichste Umgebung bieten.

Bei regelmäßigem Gießen sollten Sie dem Wasser gelegentlich Zucker und Essig hinzufügen.

Etwa zwei Esslöffel Zucker und zwei Esslöffel Essig pro halben Liter Wasser bringen Ihnen eine  zusätzliche Nahrung  für die Blumen.

Und damit sie nicht nur im Garten, sondern  auch in einer Vase so schön aussehen, fügen Sie -y Zucker und Essig  hinzu, um sie länger frisch zu halten .

Reinigen Sie schnell Ihre fettigen und schmutzigen Hände

 

 

Foto von: pixabay

 

Sie haben noch viel Fett, Schmutz oder Farbe an Ihren Händen.

Reinigen Sie schmutzige Hände einfach und gründlich, indem Sie eine kleine Menge Kristallzucker in Ihre Handflächen geben und die gleiche Menge Olivenöl darüber gießen..

Reiben Sie sich anschließend gründlich und sanft die Hände.

Wischen Sie sie schließlich sorgfältig ab und trocknen Sie sie.

Die Zuckerkristalle haben eine schleifende Wirkung und werden dem Öl helfen, Fett, Farbe und Schmutz zu entfernen. Ihre Hände werden sauber, weich und geschmeidig sein.

Zucker + Hefe = eine Wunderkombination für jeden Garten

 

 

Foto von: pixabay

 

 

Mückenfalle – funktioniert drinnen und draußen

Diese Falle ist eine Falle, sie zieht viel mehr an  als Ihr Blut . Stellen Sie sie einfach an mehreren Stellen auf, z.B. um die Terrasse herum, oder z.B. in der Wohnung. Glauben Sie mir, die Mücken können diesem „Geschenk“ nicht widerstehen,  aber sie werden nicht entkommen..

Wir brauchen:

3 dl Wasser – etwa 1 Tasse

¼ Tasse brauner Zucker

1/4 Teelöffel Trockenhefe (kann auch frisch sein)

transparente PET-Flasche mit zwei Litern Inhalt

Wie man es macht:

 

 

Foto von: pixabay

Schneide die Flasche in zwei Hälften. Gebe den braunen Zucker in das lauwarme Wasser und rühre, bis er sich auflöst . Lass die Zuckerlösung abkühlen und gieße sie dann in den Boden der Flasche. Füge die Hefe hinzu, die du nicht umrühren musst. Hefe produziert Kohlendioxid, das Mücken sehr intensiv anzieht. Lege die obere Hälfte der Flasche umgedreht in die untere Hälfte. Wenn sie nicht zusammenkleben, kleben Sie sie zusammen. Umwickeln Sie den Flaschenboden mit etwas Schwarzem oder  kämmen Sie ihn einfach schwarz. Der obere Teil bleibt frei. Das Problem ist, dass sich Mücken gerne an dunklen Orten verstecken und vor allem dort, wo sie das Kohlendioxid riechen können. Ich neige dazu, die Mischung in mehrere Flaschen zu dosieren.

Lebenselixier für Ihre Pflanzen

Wir brauchen:

50 g frische Hefe

1 Liter lauwarmes Wasser

1 Löffel Zucker

Ansatz:

Mischen und 1 Tag stehen lassen. Verdünnen Sie dann im Verhältnis 1:5 (1 Teil Nahrung, 5 Teile Wasser) und gießen Sie einen halben Liter der Mischung über jeden Busch.

Wenn Sie keine frische Hefe haben, kann die Mischung aus 1 Teelöffel Trockenhefe hergestellt werden. Diese Menge an Dünger reicht für 10 Pflanzen. Die Wurzeln der Pflanzen werden nach diesem Lebensstimulator die ganze Saison über genährt.

Eine große Hilfe für Bienen

Honigbienen sind beim Pollensammeln sehr müde und brauchen dann mehr Energie, um in den Bienenstock zurückzukehren. Deshalb findet man viele von ihnen oft leblos am Boden. – Sie hatten nicht genug Energie, um in den Bienenstock zurückzukehren.
Um die Bienen zu schützen und ihnen genügend Energie zu geben, geben Sie ihnen Zucker und Wasser.
Mischen Sie einfach 2 Esslöffel weißen Kristallzucker mit 1 Esslöffel Wasser und lassen Sie den Löffel mit dieser Mischung dort liegen, wo die Biene ihn erreichen kann.