Wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihre Orchidee nicht gedeiht und schon lange nicht mehr geblüht hat, ist es an der Zeit, sie mit dieser natürlichen Nahrung zu versorgen.
Dank ihr bekommt deine Pflanze alles, was sie für ihr Wachstum braucht und fängt an, einen Puck nach dem anderen zu werfen.
Gib ihm eine Chance und dünge ihn mit diesem Küchendünger.
Folgen Sie dem YouTube-Kanal Mẹo vặt cuộc sống.
Dank dieser Methode wird Ihre Orchidee sehr schnell wachsen und fast ununterbrochen blühen.
Wie man Orchideen neues Leben einhaucht
Verfahren:
Weichen Sie den Orchideentopf 20 Minuten lang in einer Schüssel mit Wasser ein.<nbsp;< strong=““></nbsp;<>
Nehmen Sie nun die Hilfe von Zwiebeln oder Zwiebelschalen, die viele wertvolle Stoffe enthalten.
Geben Sie sie dann in ein Glasgefäß und übergießen Sie sie mit einem Liter kochendem Wasser.
Zwiebelschalen haben antibakterielle und antiseptische Eigenschaften und helfen den Pflanzen, schnell zu wurzeln und üppig zu blühen.
Lassen Sie es stehen, bis das Wasser abgekühlt ist.
Nachdem er abgekühlt ist, kann man ihn abseihen und als Topping für Wurzeln verwenden.
Zusätzlich zu dieser Düngung sollten Sie bei der Rettung der Orchidee wie folgt vorgehen.
Wiederbepflanzung
Wenn die Orchidee lange Zeit nicht geblüht hat, muss sie umgepflanzt werden.
Schneiden Sie beschädigte und verfaulte Wurzeln ab und desinfizieren Sie die Schnitte mit gemahlenem Zimt.
Wenden Sie den Zwiebelschalenextrakt auch an, wenn Sie die Pflanze mit der Einweichmethode verpflanzen.
Dieser Dünger sollte einmal alle 14 Tage ausgebracht werden.
Lass ihn 30 Minuten stehen und behandle die Blätter mit diesem Sud.
Gießen Sie die Lösung einfach in eine Sprühflasche und besprühen Sie beide Seiten der Blätter.
Das Sprühen sollte früh am Morgen erfolgen.
Sie können den Sud auch verwenden, um die Blätter mit einem getränkten Wattestäbchen zu reinigen.
Sie können die Orchideenwurzeln auch vor dem Einpflanzen 30 Minuten lang darin eintauchen, damit sie die notwendigen Nährstoffe aufnehmen.
Es ist sehr nützlich bei der Pflege von schwachen und unterentwickelten Pflanzen.
Die Wurzeln werden immer gesund sein, das Wurzelsystem wird schnell wachsen und die Pflanze wird schöner als je zuvor sein.
Denken Sie daran, Kiefernrinde oder ein spezielles Orchideensubstrat anstelle von Substrat zu verwenden.
Lassen Sie das Wasser nach dem Einweichen des Topfes immer ablaufen und trocknen Sie den Topf dann mit Papiertüchern ab.
Dies verhindert Fäulnis aufgrund von zu viel Feuchtigkeit.
Stellen Sie die Orchidee an einen hellen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung.
Weitere Informationen finden Sie in dem beigefügten Video am Ende des Artikels.
Das Wunder der Gewürzbauern – Zucker!
Wenn Sie eine Orchidee verpflanzt haben und sie nicht gedeiht, Sie sie versehentlich beschädigt haben oder sie einfach schon lange nicht mehr geblüht hat, versuchen Sie diesen Tipp.
Das größte Wunder für diese Pflanze ist eindeutig der Zucker .
Zucker ist für eine Orchidee das, was ein Antibiotikum für einen Menschen ist.
Wenn Sie es richtig anwenden, wird die Orchidee gut gedeihen.
Wozu ist Zucker gut?
- auf verwelkten Pflanzen,
- an Pflanzen, die Sie unbeabsichtigt bei der Handhabung beschädigt haben,
- an Pflanzen, die schon lange nicht mehr geblüht haben,
- für ältere Pflanzen, denen es an Energie fehlt.
Wie kann man das tun?
Lösen Sie 1 Teelöffel Zucker in einem Liter Wasser auf und tauchen Sie die Orchidee in dieses Bad.
Ungefähr 8-9 Stunden einweichen lassen (es wird angegeben, dass man es einen ganzen Tag lang einwirken lassen kann).
Dann eine weitere Stunde in starkem Wasser einweichen.
Das ist alles.
Schon am nächsten Tag werden Sie feststellen, dass die Orchidee viel besser aussieht und sich nach und nach vollständig erholt.
Viel Glück!