Kleine Sorgen und viel Freude: Mama hat mir erklärt, warum CLÍVIA die beste Pflanze für die Wohnung ist!

Klivia wird Sie jahrelang erfreuen und benötigt nur ein Minimum an Pflege.

Klivia belohnt ihren Besitzer mehrmals im Jahr mit einer herrlichen Blütenflut.

 

Foto von: pixabay

 

Die aus den Waldbiotopen der Republik Südafrika stammende Pflanze fühlt sich an halbschattigen Standorten wohl und wird in unserem Land hauptsächlich als Zimmerpflanze   angebaut.

Wenn Sie wollen, dass sie bei Ihnen aufblüht, schaffen Sie für sie die richtigen Bedingungen. 

 

Foto von: pixabay

 

Das Portal Hobbikert verriet wie man eine üppige Blüte dieser unprätentiösen Pflanze erreicht. .

Wenn Sie diese hübsche Pflanze mögen, wird sie jedes Jahr blühen und 4 bis 5 Blüten produzieren..

Im Sommer können Sie ihn auch im Hof im Halbschatten stehen lassen..

Vergessen Sie nicht, sie im Herbst drinnen zu überwintern.

 

 

Foto von: pixabay

 

Er muss nicht viel gegossen werden, er ist also auch für vielbeschäftigte Zimmerpflanzenliebhaber geeignet. 

Es ist keine besondere Pflege erforderlich und es genügt, diese wenigen Grundsätze zu beachten. 

Welche Anforderungen müssen erfüllt werden?

 

Foto von: pixabay

 

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, dass, wenn sich Clematisblüten nicht entwickeln, es sich um einen Zuchtfehler handelt, der korrigiert werden muss. .

Es kann sich um einen Nährstoffmangel handeln, aber man sollte auch darauf achten, dass die Pflanze im Winter eine Vegetationsruhe erhält. .

Gerade die winterlichen Wachstumsbedingungen haben einen grundlegenden Einfluss auf die Clivia.

Zwischen Oktober und Januar sollte man ihm daher eine Winterruhe gönnen.

 

Es ist ideal, ihn an einem Ort mit einer Temperatur zwischen 10 und 15 °C zu platzieren. .

 

Zu dieser Zeit muss er nicht oft gegossen werden, im Gegenteil, die Bewässerung sollte auf ein Minimum reduziert werden. 

Düngung sollte nur im Frühjahr erfolgen.

Wenn sich die Pflanze gut erholt, beginnen sich unter den Blättern Blüten zu bilden.

Beginnen Sie, sie mit 40°C heißem Wasser zu gießen, was dazu beiträgt, ihr Wachstum zu beschleunigen..

 

Foto von: pixabay

 

Wenn der Trieb blüht, düngen Sie ihn einmal pro Woche und wiederholen Sie diese Düngung bis August.

Ein herkömmlicher Dünger für Blühpflanzen reicht aus.

In dieser Zeit muss er regelmäßig gegossen werden, sonst beginnen seine Blätter zu welken.

 

Foto von: pixabay

 

Achten Sie jedoch auf übermäßiges Gießen, das zu Wurzelfäule führen kann, woraufhin die Blätter beginnen, braun zu werden. .

Gießen Sie die Pflanze häufiger, nachdem sich die Knospen mit einem etwa 10 cm langen Blütenstiel gebildet haben.

Ab August beginnen Sie, die Bewässerung allmählich zu reduzieren.

Klivia in Innenräumen liebt helle Plätze, aber setzen Sie sie nicht dem direkten Sonnenlicht aus. 

 

Foto von: pixabay

 

Wie bereits erwähnt, können Sie die Pflanze im Sommer auch nach draußen in den Halbschatten versetzen, aber bewegen Sie sie nicht zu oft, denn sie ist empfindlich gegen Versetzung. 

Transplantation und Ausbreitung

Wenn Sie die Pflanze umpflanzen müssen, tun Sie dies nur nach der Blüte..

Die Multiplikation ist einfach durch Teilen möglich. 

 

Foto: unsplash

Was ist bei der Kultivierung von Clematis zu beachten?

Gönnen Sie ihm eine vegetative Ruhepause.

Bewegen Sie ihn nicht und drehen Sie ihn nicht zu oft um, da dies die Entwicklung der Blumen stoppen könnte.

Während des aktiven Wachstums und der Blütezeit düngen Sie ihn regelmäßig mit einem regulären Dünger für Blühpflanzen.

Vergessen Sie nicht, die Blätter während ihrer Entwicklung zu tauen.

Wenn Sie die Pflanze nicht unnötig strapazieren wollen, entfernen Sie die roten Beeren, die nach der Blüte erscheinen.

Viel Glück!