Wie man verbrannte Töpfe effektiv reinigt und wieder zum Glänzen bringt
Verbrannte Töpfe können eine echte Reinigungsherausforderung darstellen und die Situation erscheint oft so ernst, dass sie nicht wiederherstellbar scheint. Glücklicherweise ist es jedoch mit den richtigen Methoden und Produkten möglich, diese Töpfe in ihren ursprünglichen Glanz zu versetzen. Folgen Sie den untenstehenden Schritten, um einen verbrannten Topf effektiv zu reinigen und ihn wie neu aussehen zu lassen.
Reinigung eines verbrannten Topfes
Um zu beginnen, bereiten Sie die notwendige Ausrüstung vor: Sie benötigen zunächst einen größeren Topf, in den Sie den verbrannten Topf eintauchen können. Stellen Sie sicher, dass der größere Topf groß genug ist, um den gesamten verbrannten Topf aufzunehmen. Sie benötigen auch Wasser, Pulverreiniger, eine Kartoffel, Salz, Hefe, Backpulver, Schleifpapier 240, fließendes Wasser, Flüssigseife und einen Schwamm.
Als ersten Schritt füllen Sie den größeren Topf mit Wasser. Platzieren Sie den verbrannten Topf im Inneren des größeren Topfes und füllen Sie auch diesen mit Wasser. Stellen Sie sicher, dass das Wasser ausreicht, um den verbrannten Topf vollständig zu bedecken.
Schalten Sie nun den Herd ein: Stellen Sie den größeren Topf auf den eingeschalteten Herd und lassen Sie das Wasser zum Kochen bringen. Das warme Wasser hilft, die verbrannten Rückstände im Topf aufzuweichen.
Fügen Sie dann das Pulverreinigungsmittel hinzu. Sobald das Wasser den Siedepunkt erreicht hat, geben Sie das Pulverreinigungsmittel direkt in den verbrannten Topf. Dies hilft dabei, die Rückstände aufzulösen und sie leichter zu entfernen. Lassen Sie alles für die erforderliche Zeit einwirken, vielleicht ein paar Stunden.
Entfernen von Rückständen mit Kartoffelpaste
Während die verbrannten Rückstände aufweichen, bereiten wir die ultimative Lösung vor, um auch die Rückstände von Ihrem verbrannten Topf zu entfernen. Es handelt sich um eine natürliche, fettlösende Paste, die auf Kartoffeln basiert.
In einer separaten Schüssel reiben Sie eine Kartoffel und fügen Salz, Hefe und Backpulver hinzu. Mischen Sie die Zutaten gut, bis Sie Ihre polierende Paste erhalten. Nehmen Sie nun den verbrannten Topf heraus: Ziehen Sie ihn vorsichtig aus dem kochenden Wasser. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände mit Handschuhen oder Topflappen schützen, um Verbrennungen zu vermeiden.
Gießen Sie nun das Wasser und den Reiniger aus dem Topf ab. Sie werden feststellen, dass der Topf durch den Kochprozess mit Reinigungsmittel bereits sauberer ist. Jetzt ist es an der Zeit, die polierende Paste aufzutragen. Nehmen Sie einen Löffel der zuvor vorbereiteten Kartoffelpaste und verteilen Sie sie im Inneren des Topfes.
Verwenden Sie ein Stück Schleifpapier 240, um die Paste vorsichtig über die gesamte Oberfläche des Topfes zu reiben. Geben Sie dabei gelegentlich etwas Wasser hinzu, um die Oberfläche feucht zu halten, während Sie reiben.
Nach dem Schleifen spülen Sie den Topf unter fließendem Wasser ab, um die Reste der Paste und des Verbrannten zu entfernen. Der Innenraum des Topfes sollte jetzt glänzend und sauber sein, ohne Verbrennungen. Wenn die Verbrennung auch außen vorhanden ist
Wenn auch die Außenseite des Topfes verbrannt ist, wiederholen Sie die oben beschriebenen Schritte, um die Kartoffelpaste auf die äußere Oberfläche aufzutragen. Spülen Sie den Topf anschließend unter fließendem Wasser ab und verwenden Sie bei Bedarf etwas Seife und einen Schwamm, um etwaige Rückstände zu entfernen.
Indem Sie diese einfachen Schritte befolgen, können Sie die verbrannten Rückstände entfernen und Ihren Topf in seinen ursprünglichen Zustand zurückvers