Wenn Sie Ihre Zimmerpflanzen damit gießen, werden sie zehnmal besser gedeihen als jetzt.

 Natürliche Hausmittel für gesunde Pflanzen: Tipps zur Herstellung von Bananenkompost

Das Halten von Pflanzen zu Hause ist zweifellos angenehm und befriedigend, da sie das Ambiente des Hauses viel wärmer, einladender und fröhlicher machen, insbesondere wenn es sich um farbenfrohe Pflanzen mit Blüten handelt. Natürlich benötigen alle Pflanzen Pflege und Aufmerksamkeit, was bedeutet, dass Sie ihnen viel Zeit widmen müssen: Sie müssen sie gießen, wenn sie es brauchen, sie beschneiden, wenn sie zu groß werden, sie in einen größeren Topf setzen, wenn sie zu groß geworden sind, und so weiter, bis der Topf zu klein wird, um sie aufzunehmen. Es erfordert auch eine gute Fähigkeit, Krankheiten oder Probleme rechtzeitig zu erkennen, um sie zu heilen und zu verhindern, dass sie plötzlich sterben.

Um sie in bester Gesundheit zu halten, können Sie Produkte wie Kompost direkt in Pflanzengeschäften kaufen, damit sie schnell wachsen und schön blühen oder Früchte tragen. Oder Sie können wunderbare Produkte direkt zu Hause mit Lebensmitteln zubereiten. Viele dieser Hausmittel erfordern die Verwendung von Bananen, die sowohl für Obstbäume als auch für Blumen fantastisch sind. Wenn sie während der Saison verwendet werden, können sie aufgrund ihres hohen Kalium- und Nährstoffgehalts große Befriedigung bieten. Die Bananenmischung sollte zum Gießen der Pflanzen verwendet werden. Sowohl in Töpfen als auch im Garten ist sie sehr effektiv für Paprika, Sukkulenten, Orchideen und Hortensien. Die Behandlung sollte alle 15 Tage, besonders im Sommer, und einmal im Monat im Winter und Herbst wiederholt werden.

Um den Bananenkompost herzustellen, benötigen Sie zunächst Bananenschalen. Sie benötigen fünf, um die richtige Menge an Dünger zu erhalten. Es ist also ratsam, sie im Laufe des Jahres im Gefrierschrank aufzubewahren, wenn Sie nicht viele davon in einem Tag oder einer Woche konsumieren. Sobald Sie genügend Schalen haben, können Sie den flüssigen Dünger vorbereiten, indem Sie die Schalen in kleine Stücke schneiden und sie dann in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen. Nachdem das Wasser gekocht hat, fügen Sie die Schalen hinzu und lassen Sie sie 15 Minuten kochen. Dann vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Sobald sie abgekühlt sind, können die Schalen zu einem Brei püriert und die flüssige Mischung gefiltert werden. Gießen Sie den Tee dann in eine Plastikflasche, die Sie aufbewahren können, um ihn bei Bedarf zu verwenden. Die flüssige Mischung kann jederzeit zum Gießen der Pflanzen verwendet werden. Als Alternative können Sie auch die kalte Zubereitungsmethode verwenden, die noch einfacher ist.